Begleitprogramm
Vorträge
(jeweils um 19:30 Uhr; ob real oder online, wird noch bekannt gegeben):
Montag, 17. Mai 2021: Dr. Marie-Christine Heinze
Zur aktuellen politischen Lage im Jemen
Die kriegerischen Ereignisse seit 2015 haben dazu geführt, dass es im Jemen eine einheitliche staatliche Ordnung nicht mehr gibt, das Land ist heute ein "Failed State". Im Vortrag wird diese Situation analysiert und auf dieser Grundlage werden Möglichkeiten einer positiven Entwicklung gesucht. Marie-Christine Heinze ist Vorsitzende von CARPO - einer Organisation, die unabhängige Forschung in enger Partnerschaft mit Expert*innen aus dem Orient betreibt.
Bitte klicken Sie zum angegebenen Termin hier um an dem Vortrag teilzunehmen
Meeting-ID: 979 7809 4978
Kenncode: 989296
Mittwoch, 19. Mai 2021: Botschafterin Carola Müller-Holtkämper
Die deutsch-jemenitischen Beziehungen
Die deutsch-jemenitischen Beziehungen haben eine lange und gute Tradition. Auf dieser Basis können trotz der gegenwärtigen Lage viele Projekte weiter verfolgt werden. Frau Müller-Holtkemper ist seit Oktober 2018 Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland für Jemen.
Bitte klicken Sie zum angegebenen Termin hier um an dem Vortrag teilzunehmen
Meeting-ID: 945 1531 4511
Kenncode: 099920
Montag, 7. Juni 2021: Dr. Iris Gerlach (DAI)
Die Maßnahmen des Deutschen Archäologischen Instituts zum Schutz des kulturellen Erbes im Jemen
Das DAI ist seit den 1970er Jahren im Jemen mit vielerlei Forschungen aktiv gewesen. Gegenwärtig ist das reiche kulturelle Erbe des Landes extrem gefährdet, weshalb man sich jetzt mit der Sicherung und Archivierung von Museumsobjekten beschäftigt. Iris Gerlach leitet seit Oktober 2000 die Außenstelle des DAI in Sanaa.
Bitte klicken Sie zum angegebenen Termin hier um an dem Vortrag teilzunehmen
Meeting-ID: 948 5063 8756
Kenncode: 397190
Montag, 5. Juli 2021: Prof. Dr. Horst Kopp:
Kaffee – Jemens Geschenk an die Welt
Die Kaffeepflanze stammt zwar aus Äthiopien, doch trat der Kaffee vom Jemen aus seinen Siegeszug durch die Welt an. Der Vortrag zeichnet diesen Weg nach und geht auch auf die aktuelle Lage der Kaffee-Produktion im Jemen ein.
Donnerstag, 5. August 2021: Prof. Dr. Horst Kopp:
Jemen - der "vergessene" Krieg
Seit 2015 herrscht im Jemen Krieg, der weder ein reiner "Stellvertreterkrieg" ist noch "plötzlich ausbrach". Er hat vielmehr eine lange Vorgeschichte, deren Entwicklung seit den 1960er Jahren zum Verständnis der heutigen Situation unabdingbar ist. Lokale, regionale und globale Akteure mischten immer mit; sie alle sind für die heute so verfahrene Situation verantwortlich, was Lösungsansätze so unglaublich schwierig
gestaltet.
Bitte klicken Sie zum angegebenen Termin hier um an dem Vortrag teilzunehmen
Meeting-ID: 975 7839 3688
Kenncode: 681502
Mittwoch, 11. August 2021: Prof. Dr. Horst Kopp:
Kaffee – Jemens Geschenk an die Welt
Wiederholung des Vortrags vom 5.Juli als Online-Vortrag.
Die Kaffeepflanze stammt zwar aus Äthiopien, doch trat der Kaffee vom Jemen aus seinen Siegeszug durch die Welt an. Der Vortrag zeichnet diesen Weg nach und geht auch auf die aktuelle Lage der Kaffee-Produktion im Jemen ein.
Bitte klicken Sie zum angegebenen Termin hier um an dem Vortrag teilzunehmen
Meeting-ID: 899 5326 9535
Kenncode: 583424