Durch die anhaltende Corona-Pandemie ist es derzeit nicht möglich, Vorträge, wie gewohnt, im Katharinensaal abzuhalten.
Für Vorträge ohne Beschränkung, finden Sie die entsprechenden Zugangsdaten (Links) hier im Programmteil.
Mitgliedern der Naturhistorischen Gesellschaft werden sie zudem per Mail zugesandt.
Bei Vorträgen mit Beschränkungen werden die Zugangsdaten nicht veröffentlicht, sondern nur per Mail geschickt.
Die Vorträge finden in der Regel im Katharinensaal, Am Katharinenkloster 6, statt (Eingang im Hof gegenüber der Ruine).
Seminare, Kurse und ggf. auch Vorträge werden im Seminarraum der Norishalle, Marientorgraben 8, abgehalten.
Die Vorträge dauern i. d. Regel 60-90 Minuten.
Für Mitglieder der Naturhistorischen Gesellschaft ist der Eintritt zu den Vorträgen frei,
für Nichtmitglieder beträgt der Eintrittspreis 5,00 €.
Die Pilzvorträge und Pilzvorweisungen sind kostenlos.
Die bei den Exkursionen angegebenen Abfahrtszeiten der öffentliche Verkehrsmittel können geringfügig abweichen.
Bitte beachten Sie die aktuellen Fahrpläne!
Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.