Home
Abteilungen▾
Archäologie des Auslandes
Botanik
Entomologie
Ethnologie
Freiland-Aquarium / Terrarium
Geografie und Länderkunde
Geologie
Karst und Höhlenkunde
Mammalogie
Pilz- und Kräuterkunde
Vorgeschichte
Aktivitäten▾
Pilzberatung
Monatsprogramm
Museumführungen
Museumsangebote
Mitmachen
Projekte▾
Museum
Megilo
Freiland-Terrarium
Projekte der Abteilungen
Publikationen
Über uns▾
Kontakt
Die Gesellschaft
Geschichte der NHG
Adresse / Anfahrt
Mitgliedschaft
Spenden
Partner
Impressum
Disclaimer
Datenschutzerklärung
Aktuell
Close ×
Home
Aktuell
Abteilungen▾
Archäologie des Auslandes
Botanik
Entomologie
Ethnologie
Freiland-Aquarium / Terrarium
Geografie und Länderkunde
Geologie
Karst und Höhlenkunde
Mammalogie
Pilz- und Kräuterkunde
Vorgeschichte
Aktivitäten▾
Pilzberatung
Monatsprogramm
Museumführungen
Museumsangebote
Mitmachen
Projekte▾
Museum
Megilo
Freiland-Terrarium
Projekte der Abteilungen
Publikationen
Über uns▾
Kontakt
Die Gesellschaft
Geschichte der NHG
Adresse / Anfahrt
Mitgliedschaft
Spenden
Partner
Impressum
Disclaimer
Datenschutzerklärung
Hauptgesellschaft
Startseite
Coronabedingte Änderungen:
Aufgrund der Vorgaben der Staatsregierung entfallen leider immer noch viele Veranstaltungen.
Vor allem ist es derzeit nicht möglich, Vorträge, wie gewohnt, im Katharinensaal abzuhalten.
Daher bieten wir ausgewählte Vorträge Online via ZOOM an.
Das
Naturhistorische Museum
öffnete am Dienstag, 9. März 2021, ist aber ab 15.3. schon wieder
bis auf weiteres geschlossen.
Die Beschränkungen durch die Corona-Krise treffen die Naturhistorische Gesellschaft auch in finanzieller Hinsicht.
Wenn Sie uns finanziell unterstützen möchten, zum Unterhalt des Museums, zur Restaurierung und zum Erhalt der Sammlungen, freuen wir uns über eine kleine Spende.
Spenden
Die Naturhistorische Gesellschaft wurde 1801 gegründet. Wir sind ein ehrenamtlich arbeitender naturwissenschaftlicher Verein (einer der größten in Deutschland).
In 11 Abteilungen arbeiten Fachleute und interessierte Laien gemeinsam an wissenschaftlichen Projekten.
Wir bieten Vorträge, Seminare, Exkursionen und Pilzberatung. Außerdem betreiben wir das Naturhistorische Museum in Nürnberg und das Freiland-Aquarium und -Terrarium in Stein.
Kontakt
Aktuell
Die Gesellschaft
Abteilungen
Aktivitäten
Museum
Freiland-Terrarium
Projekte
Publikationen
Über uns
Mitmachen
Naturhistorische
Gesellschaft Nürnberg e.V.
Marientorgraben 8
90402 Nürnberg
Hauptgesellschaft
Archäologie
Botanik
Entomologie
Ethnologie
Freiland-Terrarium
Geografie
Geologie
Karstkunde
Mammalogie
Pilzkunde
Vorgeschichte